ÜBER UNS

Wir sind ein interdisziplinäres BÜNDINS, welches auf die Bau(stoff)industrie ausgerichtet ist und alle Forschungsaspekte im mineralischen Baustoffbereich über die gesamte Wertschöpfungs- und Lebenszykluskette durch Forschungs- und Industriepartner abdeckt.

Mit konkreten Innovations- und Leistungsangeboten für Bauwirtschaft und Gesellschaft verankern wir Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung beim Bauen und der Baustoffherstellung und damit den neuen Bauhaus-Geist in unserer Bündnisregion Mittelthüringen. So werden wir uns bis 2027 nicht nur als Innovationsnetzwerk, sondern auch als deutsche Kompetenzregion für Nachhaltiges Bauen etablieren.

Dazu haben wir aus einem losen Partnerschaftsnetzwerk eine aktive Entwicklungspartnerschaft geformt, die heute strukturell durch die Säulen TECHNIK-CAMPUS, AKADEMIE und BUSINESS CENTER des zukünftigen REGIONALEN BUSINESSINKUBATOR sowie das BRAIN-LAB als Kompetenzregion ZUKUNFT DES BAUENS getragen wird.

Unser Netzwerk

Wir liefern ein umfassendes Konzept, wie der baustoffspezifische Stoff- und Energiestrom durch zielgerichtete Entwicklungsmaßnahmen verändert werden kann. Dazu arbeiten wir an technischen Lösungen über die gesamte Wertschöpfungs- und Lebenszykluskette der Baustoffe und bieten damit der Bau(stoff)industrie neue Geschäftsmodelle und Marktpotentiale.

In keiner anderen Region besteht eine so hohe Dichte und enge, historisch gewachsene Verknüpfung von anerkannter Wissenschaftsexpertise und innovativer Unternehmenskompetenz im Bereich nachhaltiges Bauen wie sie in RENAT.BAU zu einer Entwicklungskooperation gebündelt ist.

Zurück